Wir bringen Transparenz in den Energieverbrauch

Unsere Mission

Wir glauben, dass echte Nachhaltigkeit nur mit echter Datenklarheit möglich ist. Deshalb bauen wir ein System, das Energieverbrauch nicht nur sichtbar macht, sondern auch verstehbar – für Unternehmen, Kommunen und perspektivisch auch für Haushalte. Unser Ziel: Eine Plattform, die automatisch erkennt, wo Ressourcen verschwendet werden, und aktiv dabei hilft, CO₂ und Kosten zu reduzieren. Ohne Hürden und mit maximalem Impact.


Unsere Geschichte:

Unser Weg begann in einem Großartigen Unternehmen, das Sensorik und Software für Energie und Ressourcen –  Verbrauchszähler entwickelt. Dort haben wir gesehen, welches Potenzial in kontinuierlich erfassten Verbrauchsdaten steckt – und wie wenig davon bisher ausgeschöpft wird. Gemeinsam entwickeln wir ein internes Analyse-Tool, das heute der Grundstein unserer Plattform ist.

Aus dieser praktischen Erfahrung entstand unsere Gründungsidee:

Ein intelligentes System, welches Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammenführt, durch KI auswertet – und daraus echte Handlungsempfehlungen ableitet. Nicht nur für Technikprofis, sondern für alle, die Verantwortung für Ressourcen tragen.

Das Gründerteam

Lea Fricke

Lea bringt viel Erfahrung aus der Entwicklung intelligenter Sensorik mit, kombiniert mit einer tiefen Faszination für KI-gestützte Analysen. Sie entwickelt unsere Plattform-Architektur, leitet die KI-Integration und übersetzt reale Energieflüsse in logische Modelle und Prognosen.

Ihr Fokus: intuitive Tools mit echter Wirkung.

Anton Fricke

Als angehender Betriebswirt mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung verbindet Anton systemisches Denken mit fundierter Marktkenntnis. Seine Leidenschaft liegt in der strukturellen Umsetzung großer Ideen – insbesondere wenn ökologische und ökonomische Wirkung vereint werden.

Er verantwortet Vertrieb und Impact-Kommunikation sowie Förderstrategien.

Warum wir gründen wollen:

Wir sehen täglich, wie viel Potenzial in digitalen Daten steckt – und wie oft sie ungenutzt bleiben. Unternehmen stehen heute nicht nur vor steigenden Energiepreisen, sondern auch vor zunehmendem regulatorischen Druck (z. B. EU-Taxonomie, ESG-Berichtspflichten). Gleichzeitig fehlt es oft an den passenden Werkzeugen, um damit umzugehen.

Genau da setzen wir an: mit einer Plattform, die hilft, zu verstehen, zu planen und zu optimieren – und so messbar zur Nachhaltigkeit beiträgt.

Was uns antreibt: 

Nachhaltigkeit messbar machen – nicht nur als Marketingfloskel, sondern als Teil der Unternehmenssteuerung

Offenheit & Interoperabilität – keine Insellösung, sondern eine Plattform, die sich integriert

Technologie sinnvoll nutzen – KI, wo sie echten Mehrwert bringt

Einfachheit & Verständlichkeit – auch für Nicht-Expert:innen

Wo wir stehen:

Aktuell befinden wir uns in der frühen Entwicklungsphase. Unsere MVP-Version wird mit Pilotkunden aus Industrie und Gebäudemanagement getestet. Parallel bewerben wir uns für das InnoFounder-Programm der IFB Hamburg, um die technische Entwicklung zu beschleunigen und unser Produkt marktreif zu machen.


Was wir suchen:

Partnerunternehmen, die ihre Energieanalyse auf das nächste Level heben möchten

Pilotkunden, die unsere Lösung testen und mitgestalten wollen

Fördergeber, die Technologie, Nachhaltigkeit und unternehmerischen Drive fördern möchten

Entwickler:innen & Data Scientists, die Lust auf Impact haben

Überzeugt?

Wir konnten Ihr Interesse wecken und Sie wollen sich ein unverbindliches Angebot oder mehr Informationen Einholen?

Scroll to Top